Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Killesberghöhe Magazin

nebenbei zubereitet wurden. Daneben ein (vermutlich) langjähriges Ehepaar mittleren Alters, das sich wechselweise schweigend gegen- seitig füttert: Fisch und Fleisch; soweit erkennbar. Dahinter eine fröh- liche Runde, genauer, fünf zwischen 40 und 60 – eine der Damen sogar im Abendkleid – und zwei Herren, etwas älter. Oder im gedämpf- ten Licht nur so wirkend. Fleischeslust rundum. Sollen wir auch? Oder lieber Süppchen löffelchen wie die blonde Ich-bin-Unternehmens­ beraterin-Schönheit im Hosenanzug am kleinen Tisch links? Nein, wir wollen’s wissen und bestellen das „Tatar vom Weideochsen“ und das „Gebeizte Lachs-Sashimi“ vorneweg. Habhaftes Do-it-yourself aus Edelhack, Bioei und Gewürzen das eine, malerische Fernost-Kreation mit Avocado das andere. Viel geht jetzt schon nicht mehr, nach diesem Tag. Aber zwei Mal Moules et frites ganz sicher: kleine französische Muscheln im pikanten Weißweinsud mit Pommes. Beschäftigungs­ therapie und Leckerei zugleich. Dazu einen der köstlichen Weißweine, die sich auf der reichhaltigen Weinkarte finden. „Hat es Ihnen ge- schmeckt?“, fragt die beflissene Bedienung. Muschelfinger aus den limettengespickten, minzeverzierten Wasserschalen, sattes Grinsen nach oben – sagt doch alles. Weiter so. Für uns heute Abend mit dem „Halbflüssigen Schokoladentöpfchen“. Das braucht zwar 20 Minuten, hält aber für zwei Personen gute Laune für Stunden. Mit der lässt sich dann selbst die Rechnung verkraften. Und ein Wiedersehen einplanen. www.scholz-am-park.de Hausführung jeden Mittwoch, 14 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat, 14 Uhr Oskar-Schlemmer-Str. 5, Stuttgart-Killesberg Die Seniorenresidenz Tel. 0711/58531-920 www.augustinum.de wieder unsicher gemacht, Papa?“ „Soso, ihr habt Stuttgart schon 39REPORTAGE

Seitenübersicht